„Du bist meine Seelenverwandte.“ Kaum ein Satz wirkt in Affären so stark – und kaum einer kann so viel durcheinanderbringen.
Denn für viele verheiratete Männer wird Seelenverwandtschaft zur emotionalen Währung: Sie benutzen große Worte für eine Verbindung, die ihnen etwas gibt, was sie in der Ehe vermissen – Nähe, Verstandenwerden, dieses Gefühl von „endlich wieder lebendig sein“.
Aber ist das in eurer Affäre wirklich eine echte Seelenliebe? Oder nur eine Illusion, die so lange hält, wie die Heimlichkeit sie trägt?
In diesem Artikel erfährst du:
- Die romantische Idee vom Seelenpartner – und was sie in Affären oft verdeckt
- Warum gerade Geliebte besonders anfällig für den Seelenpartner-Mythos sind
- Den hohen Preis, den viele Frauen zahlen, wenn sie an diese Illusion glauben
- Die Schattenseite der Seelenliebe in Zweitbeziehungen
- Stell dir diese Fragen, die dich wirklich weiterbringen, wenn du gerade innerlich hin- und hergerissen bist
Wenn du spürst: Ich halte mich an etwas fest, das mich eher schwächt als stärkt, dann ist dieser Blogpost genau für dich.
Du willst diesen Blogpost anhören? Gesprochen von Silke Setzkorn

Es beginnt wie im Film: Ihr lernt euch kennen, er ist charmant, gebildet, aufmerksam. Schon nach den ersten Gesprächen hast du das Gefühl: “Diesen Mann kenne ich schon ewig.” Es ist, als würde er deine Seele berühren, ohne dass du viel sagen musst. Alles ist intensiv, aufregend, magisch. Er nennt dich seine Seelenverwandte und sagt, er habe sich noch nie so verstanden gefühlt.
Und du glaubst ihm, schließlich fühlt es sich auch für dich so an. Doch was keiner von euch beiden laut ausspricht: Dieser Mann ist verheiratet.
In über 15 Jahren Beratung habe ich unzählige Geschichten von Frauen gehört, die in einer Affäre mit einem verheirateten Mann landeten – und in nahezu jeder Geschichte fällt dieser eine Begriff: Seelenpartner.
Fast jede Frau beschreibt diesen Mann als jemanden, der sie „gesehen“ hat wie kein anderer zuvor.
Doch was, wenn genau dieses Gefühl von seelischer Intimität nicht das Resultat von wahrer Nähe ist – sondern von einem gut eingesetzten Werkzeug, das Männer verwenden, um Geliebte emotional an sich zu binden?
So denken und fühlen Männer in Affären:
Seelenverwandtschaft als emotionale Währung verheirateter Männer
Der Begriff der Seelenverwandtschaft wirkt wie ein Zauberspruch. In Filmen, Serien und Frauenzeitschriften wird er aufgeladen mit Romantik, Tiefe, und der Verheißung ewiger Liebe. Er aktiviert in uns die Hoffnung, dass es da draußen jemanden gibt, der uns ganz und gar versteht, ohne dass wir uns erklären müssen.
Männer, die in Affären verstrickt sind, wissen das. Sie spüren diesen tiefen Wunsch in ihrer Geliebten – bewusst oder unbewusst – und sprechen ihn an. Mit Worten, mit Blicken, mit kleinen Gesten. Sie erzeugen das Gefühl von Exklusivität: “Mit dir ist es anders. Du bist meine Seelenverwandte.”

Viele Frauen wollen diesen Satz hören. Sie glauben daran, sie spüren ihn. Doch genau hier liegt die Gefahr: Diese Vorstellung schafft emotionale Abhängigkeit. Denn wenn er deine Seelenverwandtschaft ist – wie könntest du ihn dann je loslassen? Und wie könntest du ihm jemals etwas abschlagen, wenn er doch deine Seele berührt?
Seelenpartner: Der romantische Mythos und seine Schattenseite in einer Affäre
Seelenverwandtschaft klingt wie die ultimative Liebesgeschichte: Zwei Menschen, die füreinander bestimmt sind. Eine Verbindung, die über das Alltägliche hinausgeht.
Doch was, wenn diese Verbindung gar nicht echt ist? Was, wenn sie konstruiert wurde – als Projektionsfläche, als Manipulationsstrategie, als Trostpflaster für die Zeit zwischen Hotelzimmer und Heimfahrt zur Ehefrau?
Eine Affäre beginnt oft wie ein Rausch. Der verheiratete Mann ist aufmerksam, sucht das Gespräch, teilt persönliche Dinge. Er öffnet sich scheinbar emotional, wirkt verletzlich. Das schafft Nähe – und das Gefühl, dass du ihm besonders wichtig ist.
Dabei erzählt er selten von seiner Ehefrau als Mensch, sondern oft als Funktion: “Wir haben uns auseinandergelebt.” “Wir sind nur noch wegen der Kinder zusammen.” “Ich war nie wirklich glücklich mit ihr.”
All das öffnet Raum für Hoffnung – und für die Illusion, dass du DIE EINE bist, die ihn retten kann.
Aus welchen Gründen er sich für dich von seiner Frau trennt:
Die Seelenpartner-Lüge in Affären
In vielen Fällen ist der verheiratete Mann gar nicht auf der Suche nach einer tiefen Verbindung – er nutzt lediglich die Vorstellung davon.
Er nennt dich als seine Geliebte seine Seelenpartnerin, weil er weiß: Das trifft dich ins Herz. Oder du selbst bringst diesen Begriff ins Spiel und er greift ihn nur allzugerne auf. Du wirst dadurch nicht nur emotional offen – du bist bereit, alles zu geben. Emotional, sexuell, energetisch. Er erlebt eine intensive Zeit, die ihn beflügelt – während du in einer Warteschleife landest, die oft Jahre dauert.
Dabei willst du nicht sehen, dass er selten etwas aufgibt. Er fährt zweigleisig, lebt zwei Leben. Und er sagt: „Ich kann nicht ohne dich.“ Doch er sagt auch: „Ich kann mich nicht trennen.“ Und so bleibt alles beim Alten – außer bei dir: Du veränderst dich, du leidest, du wartest.
Der hohe Preis der Illusion einer Seelenliebe in Zweitbeziehungen
Viele Geliebte berichten, dass sie in der Affäre über sich hinauswachsen – aber nicht im gesunden Sinn. Sie geben alles. Sie stellen ihre eigenen Bedürfnisse zurück. Sie stehen nachts auf, um Nachrichten zu beantworten. Sie warten stundenlang, verschieben Termine, erklären Freunden und Familie nicht, warum sie so oft abwesend oder traurig sind.
Ständig lernst du den Verkehrten kennen? Männer verstehen leicht gemacht:
Und das Schlimmste: Sie fangen an, sich selbst zu verlieren. Denn wenn der Seelenpartner leidet, dürfen sie doch nicht glücklich sein, oder?
Sie werden zu der emotionalen Stütze, die er zu Hause vermisst. Zur leidenschaftlichen Liebhaberin, zur verständnisvollen Freundin, zur Therapeutin. Aber was bekommen sie zurück? Ein paar heimliche Stunden, unverbindliche Liebesschwüre und immer wieder das eine große Versprechen: “Bald…”
Woran erkenne ich, dass mein Affärenmann es ernst mit uns meint?
- Eine echte Liebe sieht anders aus! Ein Mann, der dich wirklich liebt, nutzt deine Bedürfnisse nicht aus. Er redet nicht von Seelenverwandtschaft, um dich an sich zu binden, sondern handelt.
- Vielleicht stolpert er dabei, fällt auch immer wieder mal hin. Aber er steht dann auf und geht weiter, denn er ist auf der Suche nach Lösungen. Und ja, oft ist er dabei verzweifelt.
- Er schafft Raum für dich, übernimmt Verantwortung für das, was du fühlst. Er bringt Schritt-für-Schritt Klarheit in dein Leben, anstatt dich immer wieder im emotionalen Nebel stehen zu lassen.
- Er baut langfristig kein Kartenhaus aus großen Gefühlen und kleinen Ausreden, das immer wieder in sich zusammenbricht. Weil Mutti sich den Finger verstaucht hat und ins Krankenhaus gekommen ist, der Hamster hustet, das Kind doch noch schnell Abi machen muss – in drei Jahren.
- Ein Mann, der dich wirklich liebt, wird dafür sorgen, dass du sich sicher fühlst. Auch, wenn er noch nicht gehen kann. Er findet Wege, dir zu beweisen, dass er es ernst meint. Damit du nicht heimlich auf eine SMS warten musst, du nicht in den Schatten gedrängt wirst. Dass du morgens aufwachst und weißt: Er ist da. Nicht nur mit Worten, sondern mit Taten.
Du bist in einer Affäre und weißt nicht, wie du damit umgehen sollst?
Ihr braucht dabei Hilfe? Kommt zu mir in die Beratung – ich bin für euch da. Wertfrei, offen, mit ganz viel Lösungen im Gepäck für eure nächsten Schritte.
Warum der Wunsch nach einer Seelenliebe so stark ist
Die Idee, den einen Menschen zu finden, der uns versteht, heilt, ergänzt – ist tief verankert in uns. Sie entstammt unserer Sehnsucht nach bedingungsloser Liebe. Einer Liebe, wie wir sie vielleicht in der Kindheit erfahren oder ersehnt haben. Doch in einer erwachsenen Beziehung hat diese bedingungslose Liebe keinen Platz. Liebe braucht Bedingungen – wie Nähe, Respekt, Wertschätzung, Verlässlichkeit, Präsenz.
Wer in einer Affäre lebt, lebt oft im Konjunktiv: “Wenn er doch nur…” “Wenn wir endlich zusammen wären…” “Wenn alles anders wäre…” Diese Gedanken halten uns in einer Blase – fern der Realität.
Anstatt in deiner Affäre auf einen Seelenpartner-Mythos zu vertrauen, stelle dir Fragen, die dich wirklich weiterbringen
Vielleicht erkennst du dich in diesen Zeilen wieder. Vielleicht kennst du dieses Gefühl, dass er deine Seele berührt hat. Dass du ihn nicht loslassen kannst. Doch stell dir selbst ehrlich ein paar Fragen:
- Ist er wirklich frei – innerlich und äußerlich?
- Wird er aktiv oder lässt er dich hoffen?
- Darfst du deine Bedürfnisse ausdrücken oder passt du dich immer an?
- Wie viele Kompromisse machst du – und wie viele macht er?
- Könnte es sein, dass er nicht dein Seelenpartner ist, sondern dein Spiegel?
- Fühlst du lebendig – oder emotional ausgelaugt?

Fazit: Liebe ist kein Märchen, sondern eine Entscheidung
Seelenverwandtschaft in einer Beziehung gibt es und ist ein wunderschönes Gefühl – weil sie auf einer gegenseitigen tiefen emotionalen und seelischen Verbindung, Wertschätzung und Realität basiert. Doch wenn sie zur Illusion wird, zur Manipulationsfläche, zur Ausrede – dann zerstört sie mehr, als sie gibt.
Wenn ein Mann sagt, du seist seine Seelenpartnerin, frage dich: Handelt er auch so? Oder nutzt er nur die richtigen Worte, um dich an sich zu binden? Eine echte Liebe braucht keinen Zauber. Sie braucht Mut, Präsenz und Verantwortung. Macht er sich auf den Weg?
Und wenn du ehrlich zu dir selbst bist, weißt du es wahrscheinlich längst: Ein Mann, der dich wirklich liebt, lässt dich nicht über Monate oder Jahre in der Warteschleife stehen. Ohne auch nur einen wirklichen Schritt in eine Entscheidung zu machen.
Vielleicht war er nicht deine Seelenverwandtschaft – sondern deine wichtigste Lektion.
Du bist die Geliebte – bist innerlich hin- und hergerissen und denkst darüber nach, deine Affäre zu beenden?
Vielleicht fühlst du dich gefangen zwischen Hoffnung, Sehnsucht und Frust – und weißt nicht, was richtig ist. Wenn du gerade mit deiner Entscheidung haderst, dich womöglich aus deiner Affäre zu lösen – dann lass uns reden und da mal gemeinsam genau hinschauen.

Ich bin Silke Setzkorn, Affären-Expertin, Online Beziehungs-Coach und Buch-Autorin
Keine Sorge, du kannst mit mir ganz offen sprechen, was dich dabei beschäftigt. Ich werde dir keine vorgefertigte Meinung aufdrücken, weder dich noch die Situation bewerten.
Es geht mir nicht darum, dass du sofort eine Entscheidung triffst (auch wenn sie dir in der Beratung logisch erscheinen mag). Sie soll sich emotional stimmig für dich anfühlen.
Du willst in deiner Situation einen entscheidenden Schritt vorankommen? Oder steht die Entscheidung kurz bevor und du benötigst noch ein letztes Feedback?
Dann klicke hier für Informationen zu einer 1:1 Beratung via Handy oder Zoom mit mir.
Wir kennen uns noch nicht so gut? Na Mensch, das lässt sich doch ändern! Hier erfährst du mehr über mich.
Okay, ja, du könntest natürlich auch einfach weitermachen wie immer…
Wenn du, statt weiter zu grübeln, doch lieber einen Termin mit mir ausmachen möchtest, dann ist dein Beratungs-Termin nur einen Klick entfernt: Klick hier
Ich freue mich, dich im 1:1 zu begleiten und bin gespannt, dich kennenzulernen!
Herzlichst,
Silke Setzkorn
Noch mehr gute Tipps in Sachen Affäre und Beziehung? Abonniere meinen Newsletter!
Lies das, wenn er sich zwischen dir und seiner Frau nicht entscheiden kann: