Green Flags sind nicht nur im Dating oder bei festen Beziehungen wichtig, sondern auch bei Affären. Sie helfen dir zu erkennen, ob es sich bei euch um eine Verbindung handelt, die echtes Potenzial auf mehr hat und dir langfristig wirklich guttut – ohne Drama, toxische Vibes oder unnötigen Herzschmerz.
Hier erfährst du, worauf du achten kannst, um eure Affäre auf echtes Bindungspotenzial abzuklopfen.
Aufmerksamkeit zählt – Auch wenn’s bei euch locker läuft!
Ihr respektiert euch gegenseitig und begegnet euch auf Augenhöhe? Großartig! Selbst bei einer Affäre wollen wir nicht das Gefühl haben, nur eine Option zu sein, oder?
Auch in einer Affären-Verbindung solltet ihr präsent sein, wenn ihr zusammen Zeit verbringt. Die andere Person interessiert sich dafür, was du erzählst? Sie stellt Fragen? Damit zeigt sie, dass sie dir wirklich zuhört. Ihr haltet Augenkontakt und genießt den Moment miteinander.
Ihr behandelt euch mit Respekt
Eure Bedürfnisse und Limits werden respektiert – ohne Diskussionen oder Augenrollen. Wenn du „Nein“ sagst, ist das ein „Nein“ – kein Spiel, das der andere austesten muss. Kein Bodyshaming, keine abfälligen Kommentare, kein Gaslighting. Stattdessen ein respektvoller Umgang, der euch zeigt, dass ihr euch miteinander wohlfühlt. Drama? Fehlanzeige.
Empathisch miteinander statt gegeneinander
Ihr wisst, was ihr fühlt, könnt das klar kommunizieren und checkt, was hinter euren Emotionen steckt. Ihr habt kein Problem damit, euch verletzlich zu zeigen und auch mal Schwächen zuzugeben. Gleichzeitig zeigt ihr euch deutlich, dass ihr euch mögt, ohne dass ihr euch darüber den Kopf zerbrechen müsst.
Empathie ist euch wichtig: die Gefühle vom anderen nehmt ihr ernst, ihr könnt euch in die Lage des anderen hineinversetzen. Ihr zeigt echtes Mitgefühl, seid für den anderen da, auch, wenn’s schwierig wird. Ihr gebt dem anderen Halt und zeigt: ‘Ich seh dich und bin bei dir.’
Hat eure Verbindung ein echtes Potential auf mehr? Komm zu mir in die Beratung:
Ihr übernehmt Verantwortung für euch und den anderen
Ihr seid richtig gut darin, euch selbst zu reflektieren – egal ob’s um eure Gefühle, Stärken, Schwächen oder Ängste geht. Ihr wisst, wie euer Verhalten bei anderen ankommt und übernehmt Verantwortung für euer Handeln. Ihr arbeitet daran, euch zu verbessern und könnt Feedback annehmen, ohne gleich auf Abwehr zu gehen. Bei Konflikten checkt ihr euren eigenen Anteil und könnt darüber sprechen, ohne auszurasten oder Schuld abzuschieben.
Okay, vielleicht ist das schon ein bisschen drüber – aber hey, wir haben immer Spielraum nach oben! 🙂
Verlässlichkeit statt Verschwinden: In eurer Verbindung gibt’s kein Ghosting!
Egal, ob’s um ein Treffen für nächste Woche geht oder eine schnelle Session nach Feierabend – wenn ihr was ausmacht, dann haltet ihr euch daran. Dieses spontane „Ich bin weg“ oder wochenlanges Schweigen, bis plötzlich wieder eine Nachricht kommt, wenn gerade Langeweile herrscht? Das gehört nicht zu euch, genau wie die Anfang-20er-Dramen. Respekt heißt auch Zuverlässigkeit – gerade in einer Affäre.
Ihr lebt Eigenverantwortung
Ihr habt eure Hobbys, Freund:innen, euren Alltag. Ihr klebt nicht am Rockzipfel des anderen und erwartet nicht, dass der andere jede freie Minute für euch reserviert. Stattdessen trefft ihr euch, weil ihr beide Lust darauf habt, nicht aus Langeweile oder Verpflichtung.
Ihr fühlt euch miteinander wohl
Fühlst du dich nach euren Dates locker, entspannt, vielleicht sogar ein bisschen beschwingt? So, als hättest du ein kleines Abenteuer erlebt, das dir Energie gibt? Perfekt! Dann läuft’s gut.
Aber wenn du stattdessen mit einem mulmigen Gefühl nach Hause gehst, angespannt bist oder dich fragst, warum es sich plötzlich komisch anfühlt – dann ist das ein fettes Warnsignal. Dieses unangenehme Ziehen im Bauch solltest du nicht ignorieren. Es ist dein inneres Ich, das dir sagt: Hier stimmt was nicht. Eine gute Verbindung hinterlässt ein gutes Gefühl, keine emotionalen Fragezeichen.
Kennst du schon die 17 Red Flags in Affären?
Geduld statt Druck
Gute Dinge brauchen Zeit – und das gilt auch fürs Kennenlernen. Keiner von euch hat es eilig, bohrt tief nach, oder überschüttet dich mit seiner ganzen Lebensgeschichte. Denn das würde schnell nach hinten losgehen. Eine gesunde Verbindung entsteht Schritt für Schritt, nicht im Hauruck-Verfahren.
Ihr seid emotional stabil
Plötzliche Stimmungsschwankungen, emotionale Ausbrüche oder unerwartete Dramen? Dafür habt ihr keine Energie. Ihr steht mit beiden Beinen im Leben, habt eure eigenen Baustellen im Griff und stürzt nicht bei jedem Windhauch ins Chaos. Ihr sorgt gegenseitig für ein gutes Gefühl.
Keine Therapie-Sessions
Klar, persönliche Anekdoten gehören dazu. Aber ihr seid kein inoffizieller Hobbytherapeut für den anderen, um seine Probleme aus Kindheit, Ex-Beziehungen oder dem Job zu klären. Ihr müsst den anderen weder reparieren noch retten.
Wenn du plötzlich mitten in dramatischen Lebensgeschichten landest oder das Gefühl hast, Verantwortung für die Gefühle des anderen übernehmen zu müssen, darf dein Alarm läuten. Eure Verbindung steht für schöne Momente, nicht für emotionale Schwerstarbeit.
Lästerattacken gegen den Ex? Fehlanzeige!
Der andere lästert ständig über frühere Beziehungen? Das ist ein Red Flag. Eine gute Verbindung lebt davon, dass beide verstehen: Was war, ist Vergangenheit. Kein Bedürfnis, den Ex-Lover runterzumachen, um besser dazustehen. Wer andere respektvoll behandelt – auch diejenigen, die nicht mehr Teil seines Lebens sind – zeigt Charakter. Ihr seid erwachsen, und Lästereien gehören bei euch zu den Spielchen, die man in den frühen Zwanzigern zurückgelassen hat.
Kein Love-Bombing
Ihr macht euch keine übertriebenen Komplimente, Geschenke oder große Liebesschwüre. Hinter dem Rausch steckt oft mehr als gesunde Begeisterung. Love Bombing ist ein Zeichen dafür, dass jemand versucht, schnell Nähe zu erzwingen, bevor ihr überhaupt Zeit hattet zu checken, ob die Chemie wirklich stimmt.
Ihr lebt ein Kompliment hier, ein ehrliches „Ich mag die Zeit mit dir“ da – das ist schön und normal. Eurer Verbindung gebt ihr Raum zum Wachsen.
Ihr beide könnt so sein, wie ihr wirklich seid
Das Beste bei euch? Keiner muss eine Rolle spielen. Kein verkrampftes Perfekt-Sein, kein Filtern eurer Worte oder Handlungen aus Angst vor einem Urteil. Ihr fühlt euch miteinander entspannt und sicher. Es gibt kein verstecktes „Was denkt sie jetzt?“ oder „Darf ich ihm das so sagen?“. Die Atmosphäre bei euch bleibt leicht, locker und unkompliziert. Alles andere wäre viel zu anstrengend.
Klartext statt Spielchen
Eine gute Verbindung fängt damit an, dass ihr beide klar aussprecht, was Sache ist. Bedeutet: Kein verschleiertes „Mal schauen, was sich ergibt“ von euch oder versteckte Hoffnungen, die ihr dem anderen macht. Ihr wollt beide wissen, ob es bei einer Affäre bleibt oder es vielleicht doch eine echte Option auf mehr gibt. Alles kann, nichts muss – solange ihr euch einig seid. Wenn ihr mit offenen Karten spielt, kann keiner enttäuscht werden. Gemischte Signale und unausgesprochene Erwartungen? Nee, danke.
Lies hier, ob du mit deinem Affären-Menschen zusammenpasst:
Kein Druck, aber eine klare Haltung für ein „Wir“
Es tut gut zu hören: „Ich kann mir mehr mit dir vorstellen.“ Das ist kein Heiratsantrag, kein Beziehungsvertrag – einfach ein ehrliches Statement, dass da Potenzial ist. Diese Klarheit schafft euch Sicherheit, ohne den Druck zu erhöhen. Ihr gebt euch die Möglichkeit, gemeinsam zu wachsen, statt im luftleeren Raum zu hängen.
Lass uns gemeinsam Klarheit für dich finden
Du bist in einer Affäre, es ist unklar bei euch? Du stellst dir immer wieder die Frage: Hat unsere Liebe wirklich eine Zukunft?
In meinen Beratungen helfe ich Menschen bei diesen Entscheidungen und gehe unter anderem mit ihnen meine speziell darauf entwickelten Fragen durch.
Denn als Affären-Expertin mit über 15 Jahren Erfahrung weiß ich: Dein bisheriges Leben aufzugeben ist keine leichte Entscheidung! Eine offizielle Partnerschaft mit dem neuen, potentiellen Partner kann die richtige oder auch die falsche Entscheidung sein.
Ich bin Silke Setzkorn, Affären-Expertin, Online Beziehungs-Coach und Buch-Autorin
Keine Sorge, du kannst mit mir ganz offen sprechen, was dich dabei beschäftigt. Ich werde dir keine vorgefertigte Meinung aufdrücken, weder dich noch die Situation bewerten.
Es geht mir nicht darum, dass du sofort eine Entscheidung triffst (auch wenn sie dir in der Beratung logisch erscheinen mag). Sie soll sich emotional stimmig für dich anfühlen.
Du willst in deiner Situation einen entscheidenden Schritt vorankommen? Oder steht die Entscheidung kurz bevor und du benötigst noch ein letztes Feedback?
Dann klicke hier für Informationen zu einer 1:1 Beratung via Handy oder Zoom mit mir.
Okay, ja, du könntest natürlich auch einfach weitermachen wie immer…
Wenn du, statt weiter zu grübeln, doch lieber einen Termin mit mir ausmachen möchtest, dann ist dein Beratungs-Termin nur einen Klick entfernt: Klick hier
Ich freue mich, dich im 1:1 zu begleiten und bin gespannt, dich kennenzulernen!
Herzlichst,
Silke Setzkorn
Noch mehr gute Tipps in Sachen Affäre und Beziehung? Abonniere meinen Newsletter!