Seitenansicht eines attraktiven jungen Paares beim Armdrücken vor weißem Hintergrund

Er sagt, er liebt dich, bleibt aber bei seiner Frau. Gibt es trotzdem eine Chance für euch?

Warum klappt es bei manchen Frauen, dass aus der Affäre eine echte Beziehung wird, während andere einfach auf der Stelle treten?

Hier erfährst du, warum Männer sich trotz Gefühle aus Affären zurückziehen (obwohl es gar nicht sein müsste) und diese beenden. Und vor allem: Welches Verhalten der Geliebten dabei oft eine Rolle spielt.

‘Der holt sich bei mir nur, was er zu Hause nicht bekommt!’

‘Sex ohne Verantwortung – er hat dich doch nur ausgenutzt!’

Das Netz ist voll von solchen Aussagen, und ich verstehe jeden Frust dahinter! Viele Frauen sind einfach enttäuscht, wenn sie merken, dass es in einer Affäre mit der Beziehung nicht geklappt hat.

Aber halt! Es läuft nicht bei allen so

Nach Jahren als Beraterin habe ich mich natürlich gefragt: Warum schaffen es manche Frauen, dass aus der Affäre eine echte Beziehung wird, während andere im Kreis laufen und weder in eine Beziehung noch überhaupt in die engere Wahl kommen?

In Affären gibt’s zwei Arten von Frauen – und es hat viel damit zu tun, ob sich eine Frau in der Affäre selbst verliert oder ob sie ihr Ding durchzieht.


Die Signale deines Affären-Mannes richtig deuten: “So lieben Männer in Affären” (Ratgeber) ↓


Was passiert in einer Affäre mit einem fremdverliebten Mann?

Warum läuft eine Affäre so oft nach dem gleichen Muster ab, und wie könnte es anders laufen? Wie schafft man es, dass aus einer Affäre eine echte Beziehung wird?

In meinen Gesprächen zeigt sich immer wieder, dass viele Frauen in Affären oft zu viel von ihrer eigenen Verantwortung abgeben.

Am Anfang einer leidenschaftlichen Affäre erleben sowohl Frau als auch Mann oft einen heftigen Hormonrausch und diese starke Anziehung zueinander. Dadurch entsteht schnell eine tiefe emotionale Bindung.

In dieser Phase hört man dann oft Sätze wie ‘Du bist meine Seelenverwandte’, weil beide das Gefühl haben, da ist etwas ganz Besonderes zwischen ihnen. In meinen 15 Jahren als Beraterin habe ich diesen Satz schon so oft von Männern über ihre Affäre gehört – und auch andersrum.


Du steckst in einer Affäre und willst sie weiterentwickeln, ohne was zu riskieren? Hol dir den Weg:


Männer finden den Sex in Affären und Seitensprüngen oft besonders erfüllend 

Die emotionale Nähe zwischen den beiden erreicht ihren Höhepunkt. In diesen extrem intensiven Momenten genießen sie ihre tiefe Verbundenheit und fühlen sich wie Vertraute in einer Welt, die nur ihnen gehört – körperlich und emotional.

Die Ehe des Mannes, seine Familie und alles drumherum rückt dabei total in den Hintergrund. Stattdessen stehen ihre intensiven Gefühle und die starke Verbindung im Mittelpunkt.

Das führt oft dazu, dass die Frau starke Gefühle für den Mann entwickelt.

Aber bei Männern ist das anders!

Schönes verliebtes Paar küsst sich, isoliert auf weißem Hintergrund

In Affären fehlt es bei Männern oft an echter Bindung

Echter Bindung bei Männern entsteht durch den gemeinsamen Alltag. Männer erzählen mir oft, dass wahre Bindung für sie durch Dinge wie diese entsteht:

  • Sich um die Frau an ihrer Seite kümmern
  • Gemeinsam den Alltag meistern
  • Das Gefühl, gebraucht zu werden
  • Sich aktiv für die Frau und ihre Bedürfnisse einsetzen

Ein Mann, der liebt, will auf emotionaler und körperlicher Ebene für die Frau in seinem Leben da sein. Genau das gibt ihm ein Gefühl der Zufriedenheit.

In einer Affäre muss er das alles aber nicht. Da lehnt er sich eher zurück und kümmert sich nicht um diese Dinge, die für ihn normalerweise Bindung aufbauen würden.

Mann hält sich erschrocken beide Hände vor den Mund

Warum trennt sich ein Mann nicht von seiner Frau?

Im Laufe der Affäre entfremden sich Männer von der Geliebten. Der Mann fängt an, sich selbst und die Bedeutung der Frau in der Affäre zu hinterfragen. Er denkt darüber nach, ob die Geliebte überhaupt Potenzial für eine echte Beziehung hat.

Gleichzeitig beginnt die Geliebte, sein passives Verhalten zu analysieren. Liegt’s am Jobstress? Gibt’s Probleme in seiner Ehe? Überlegt er vielleicht sogar, sich zu trennen oder wird ihm die Affäre zu viel?

Die Geliebte nimmt die Veränderung in seinem Verhalten besorgt wahr, und diese Sorge bringt sie dazu, sich noch mehr um sein emotionales Wohl zu kümmern.

Die Geliebte macht jetzt einen großen Fehler:

Sie setzt alles daran, seine anfängliche Aufmerksamkeit und Hingabe zurückzubekommen. Sie will sicherstellen, dass er sie noch liebt, begehrt und sich am Ende für sie entscheidet.


Das kann ein verheirateter Mann tun, wenn er zwischen der Geliebten und seiner Frau steht:


Dabei merkt sie nicht, dass sie sich damit in die falsche Richtung bewegt.

Männer entwickeln in Affären oft nicht dieselbe intensive emotionale Bindung wie Frauen

Tatsächlich nimmt ein Mann eher eine passive Rolle ein und schaut, wie die Geliebte die Affäre gestaltet. Sein Bedürfnis nach tiefer emotionaler Bindung ist nicht so stark ausgeprägt wie bei ihr, und er zieht auch nicht dieselben Schlüsse.

In Affären gibt es oft ein klares Ungleichgewicht: Während die Geliebte immer mehr versucht, die Bindung zu vertiefen und ihr Verlangen nach ihm wächst, bleibt er emotional auf dem gleichen Level.

Er weiß genau, dass er mit der Zeit eine gewisse emotionale Kontrolle über sie hat, und ihm wird klar, dass seine Entscheidungen bezüglich der Affäre einen großen Einfluss auf ihr Wohlbefinden haben.

Der verheiratete Mann zieht sich in der Affäre immer mehr zurück

Er fängt an, die Regeln in der Affäre selbst zu bestimmen. Die Geliebte passt sich dem an, was nur dazu führt, dass sie immer tiefer in ihren eigenen Schmerz rutscht. Sie stellt ihre eigenen Bedürfnisse hinten an – ein riesiger Fehler!

Nach Affäre zurück zur Ehefrau

Das kann daran liegen, dass sie trotz ihrer Gefühle für die Geliebte die Verantwortung nicht mehr tragen wollen oder einfach den Respekt vor ihr verloren haben. Auf der anderen Seite gibt es Männer, die trotzdem in der Affäre bleiben, ständig ihre Liebe beteuern, aber keine klaren Entscheidungen treffen.


In welcher Abnabelungsphase befindet sich der gebundene Mann in seiner Ehe: Trennung aus langjährigen Beziehungen (Ratgeber)


Die Geliebte klammert sich emotional weiter an den Mann und hofft immer noch auf eine echte Beziehung. Seine Liebesbekundungen geben ihr Hoffnung, und sie hält sich daran fest – obwohl sie dadurch keinen wirklichen sozialen Status bekommt.

Was machen die Frauen anders, die es von der Affäre in die Beziehung schaffen?

Diese Frauen zeigen sich unabhängig und leben ihr eigenes Leben. Sie wissen genau, was sie wollen – eine feste, dauerhafte Beziehung – und das stehen sie auch durch. Alles andere kommt für sie auf Dauer nicht in Frage.

Sie genießen zwar den kurzen Spaß in der Affäre, aber mehr ist es für sie auch nicht. Wenn der Mann wirklich ihr Interesse wecken und sie für sich gewinnen will, dann muss er richtig viel investieren. Sie lassen sich nicht mit halben Sachen abspeisen und wissen, dass sie mehr verdienen.

Glückliche Frau mittleren Alters, die im Zug aus dem Fenster schaut

Was diesen Frauen wichtig ist:

Echte Gefühle: Selbstbewusste Frauen lassen Affären nicht lange laufen – maximal ein paar Wochen, wenn sie überhaupt auf sowas eingehen. Sie kennen ihren Wert und gehen schnell auf Abstand. Dabei prüfen sie genau, ob der Mann wirklich Gefühle entwickelt und bereit ist, den Weg in eine Beziehung zu gehen. Dafür muss man klar über Gefühle sprechen und sich darüber austauschen, wie die Zukunft aussehen könnte.

Ehrliche Kommunikation: Offene und ehrliche Gespräche sind für diese Frauen der Schlüssel. Wenn beide mehr als nur eine Affäre wollen, müssen sie über ihre Erwartungen und Wünsche sprechen. Nur so können beide sicherstellen, dass sie auf der gleichen Wellenlänge sind.

Zeit und Engagement: Eine Affäre in eine echte Beziehung zu verwandeln, braucht Zeit und Einsatz. Zeigt der Mann das? Eine Frau, die ihren Wert kennt, achtet genau darauf. Beide müssen bereit sein, Zeit und Energie zu investieren, wenn sie es ernst meinen.

Beziehungsfähigkeit: Es kommt darauf an, ob beide überhaupt bereit sind für eine Beziehung. Sie müssen die Herausforderungen und die Verantwortung, die damit einhergehen, akzeptieren können.

Vielleicht befindest du dich in deiner Affäre genau an diesem Punkt

Du hast dich fremdverliebt, er wollte sich eigentlich trennen, hat aber immer wieder einen Rückzieher gemacht. Jetzt herrscht Stillstand und er sagt, er bleibt bei seiner Frau. Aber du siehst, dass ihn diese Entscheidung total belastet.

Silke Setzkorn, Portätfoto, sie schaut direkt in die Kamera

Ich bin Silke Setzkorn, Affären-Expertin, Online Beziehungs-Coach und Buch-Autorin

Ich kenne diese Situation aus über 15 Jahren Erfahrung Affären-Beratung nur zu gut. Die Frage ist jetzt: War’s das wirklich, oder zeigt seine Entscheidung eher, dass er selbst keinen Plan hat, wie es weitergehen soll?

Wenn du noch nicht bereit bist, loszulassen, kann ich dir aus meiner Erfahrung sagen, ob und wie ihr die Sache vielleicht doch noch in Bewegung bringen könnt.

Nach unserem Gespräch weißt du, ob es Sinn macht, an eurer Geschichte festzuhalten, und wie ihr wieder vorankommen könnt. Natürlich erkläre ich dir auch, wie du dabei fair, verantwortungsvoll und mit Empathie vorgehst.

Klicke hier für Informationen zu einer 1:1 Beratung via Handy oder Zoom mit mir.

Okay, ja, du könntest natürlich auch einfach weitermachen wie immer…

Wenn du, statt weiter zu grübeln, doch lieber einen Termin mit mir ausmachen möchtest, dann ist dein Beratungs-Termin nur einen Klick entfernt: Klick hier

Ich freue mich, dich im 1:1 zu begleiten und bin gespannt, dich kennenzulernen!

Herzlichst, 

Silke Setzkorn

Noch mehr gute Tipps in Sachen Affäre? Abonniere meinen Newsletter!


Aus diesen Gründen entscheiden sich verheiratete Männer, ihre Ehe für eine Affäre zu beenden: