Vielleicht hast du das auch schon gelesen: „Affären enden immer schmerzhaft. Die werden nie eine richtige Beziehung.“
Aber so einfach ist es nicht.
Jede Geschichte ist anders – und oft viel komplizierter, als Außenstehende glauben. Gerade wenn Gefühle ins Spiel kommen, stellen sich Betroffene große Fragen:
- Hat meine Affäre überhaupt eine Chance auf eine feste Beziehung?
- Wie lange dauert es, bis er oder sie sich für mich entscheidet?
- Woran erkenne ich, dass er bzw. sie es ernst meint oder mich nur hinhält?
- Soll ich meine Ehe (oder Beziehung) beenden, weil ich in die Affäre verliebt bin?
- Wie kann ich mich von meiner Affäre lösen, obwohl ich ihn oder sie liebe?
Wenn du dir diese Fragen auch stellst, lies jetzt Melanies Geschichte. Sie ist fiktiv und steht für so viele Frauen und Männer da draußen, die genau das gerade erleben.
Du willst diesen Blogpost anhören? Gesprochen von Silke Setzkorn

Hat meine Affäre überhaupt eine Chance auf eine feste Beziehung?
Melanie kam zu mir in den Videochat und erzählte, dass sie sich in die Affäre verliebt hatte und die Situation für sie mit Bernd, dem Affären-Mann, inzwischen richtig kompliziert geworden sei.
Sie beschrieb, wie sie beide vor ein paar Monaten eher zufällig in eine Affäre schlitterten. Bernd wurde ihr auf der Jubiläumsfeier ihres gemeinsamen Arbeitgebers an die Seite gesetzt. Sie kannten sich vorher flüchtig, waren sich sympathisch. Sie gingen anschließend mit einer kleinen Gruppe von Kollegen noch zum Tanzen in eine Disko. Beide blieben zum Schluss übrig. Beide sind verheiratet – nur nicht miteinander.
Verliebt in die Affäre zu sein ist oft schmerzvoll
Anfangs war es für beide wie ein Rausch. Sie starteten in ein gemeinsames Abenteuer, hatten tollen Sex. Es lenkte vom Alltag und den lästigen Pflichten ihrer Ehen ab.
Melanie berichtete, dass es immer schwieriger wurde, mit ihren Gefühlen für ihn umzugehen. Bernd gegenüber alles offen anzusprechen, das traute sie sich nicht.
Sie fragte mich, was ich ihr in ihrer Situation empfehlen könnte. Inzwischen seien sehr starke Gefühle mit im Spiel und darunter würde auch ihre Beziehung zu ihm leiden.
Jetzt hätte sie immer wieder gelesen, dass man in einer Affäre „am Arsch“ sei. Haben Affären eine Chance?
Der Grund, warum sich eine Affäre selten in eine Beziehung entwickelt
Eine Affäre startet selten mit großen Gefühlen füreinander. Es ist die starke körperliche Anziehung, die sie antreibt. Wenn beide die Lust auf Sex und Abenteuer in sich sättigen, passiert folgendes:
Der Mann baut hier selten Bindungsgefühle auf, die Frau schon und zwar genau über den Sex. Wenn der Mann aber diese emotionale Verbindung nicht spürt, geht er auch keine Beziehung ein. Egal, was die Frau fühlt. Das ist der Grund, warum viele Frauen in Affären leiden. Einfach kurz pauschal gesagt.
Anderes Beispiel: Poaching
Hier legen es vorrangig Frauen darauf an, einem Mann in einer (meist sogar glücklichen) Beziehung sexuell “anzuzünden”. Sie setzen bewusst Signale, um ihn richtig heiß zu machen, dass er gar nicht anders kann, als fremdzugehen. Am liebsten wird er direkt vor den Augen der Partnerin abgeworben. Das dient rein der eigenen Aufwertung.
Leider fallen Männer reihenweise darauf herein. Wenn dieses kalte Geschöpf ihn für sich gewonnen hat und Sex hatte, wird der Mann uninteressant und „entsorgt“. Es geht beim Poaching nie um Liebe oder Beziehung – sondern nur um Selbstbestätigung.

Fazit:
Wenn die anfängliche Basis Sex bedeutet, stehen die Karten häufig schlecht. Das ist also der hauptsächliche Grund, warum sich eine Affäre selten in eine Beziehung entwickelt.
ABER: Auch hier ist pauschal nicht gesagt, dass es deswegen keine Chance gilt. Das ist schlichtweg falsch!
Es gilt quasi immer genau auf die individuelle Geschichte zuschauen. Über eine genaue Betrachtung kann ein mögliches “seltsames Verhalten” des Mannes durchschaut und somit ganz anders verstanden werden. So die Erfahrung aus meiner langjährigen Beratertätigkeit mit Schwerpunkt Affären.
Es gilt das Drehbuch über einen längeren Zeitraum zu betrachten. Eine Einzelsituation gibt zu wenig her, um die wahre Intension des anderen sicher einstufen.
Du willst eure Affäre weiterentwickeln, ohne etwas zu riskieren? Klick hier:
Da Melanie und ihre Affäre in festen Beziehungen stecken, gestaltet sich eine Beziehung zwischen den beiden sicherlich über einen längeren Zeittraum schwierig, aber es ist nie aussichtslos.
Denn die meisten Affären gehen nach drei Monaten zu Ende. Weil der sexuelle Kick gesättigt wurde und sich keine Gefühle entwickelt haben. Entwickeln sich Gefühle, beginnt eine verstrickte Liebesbeziehung.
Menschen in Affären scheitern an dieser Verstrickung und nicht, weil die Männer nur Sex wollten.

Deswegen scheitern viele auf Liebe basierende Affären
Diese Konstellationen kommen sehr häufig in meine Beratung. Deswegen kann ich klar sagen: Sie scheitern meist an den eigenen Emotionen. Druck, Angst, Fehlinterpretation, Verletzung, weil der andere nicht vorankommt. Oder jedenfalls nicht so schnell, wie man es selbst bräuchte.
Wann die Affäre Chancen auf Beziehung hat
Wir müssen das Thema “Beziehung” also nicht zwangsläufig abhaken, wenn die Affäre bereits seit einiger Zeit läuft.
Manche merken erst nach einer gewissen Zeit, dass sie sich verliebt haben. Dann entsteht die Hoffnung auf eine feste Beziehung mit der Affäre.
Wenn der andere sich emotional öffnet, sich zeigt und auch andeutet, dass es Chancen geben kann, ist das kein Spiel. Er mag Zeit benötigen, um sich weiter abzunabeln und sich seiner Entscheidung sicher zu sein. Er kann immer mal wieder stolpern, sich aus Angst auch mal (eine zeitlang) verschließen. All das gehört mit dazu.
Wann du deine Affäre wirklich loslassen solltest – und wann (noch) nicht
Ich stoße immer wieder auf diese pauschalen Aussagen – und kann nur den Kopf schütteln.
Nein: Eine Beziehung zwischen euch hat nicht automatisch keine Chance, nur weil er oder sie sich ‚immer noch nicht getrennt hat‘.
Wenn beide verheiratet sind, vielleicht Kinder haben, braucht so eine Entwicklung Zeit. Viel Zeit.
In meinen Beratungen sehe ich: Zwei bis drei Jahre sind keine Seltenheit, bis eine Trennung tatsächlich eingeläutet wird. Erst muss jeder für sich klar werden, die eigene Position finden. Dann braucht es Mut, Verantwortung zu übernehmen – und die Kraft, diesen Schritt wirklich zu gehen.
Das geht nicht von heute auf morgen. Beide Seiten brauchen Sicherheit. Und sie müssen den anderen aushalten können – mitsamt seinen Zweifeln, Ängsten und Rückziehern.
Auch der Mythos, dass eine verheiratete Affäre mit Kindern noch weniger Chancen hat, stimmt so nicht.
Was viel häufiger passiert: Die Betroffenen geben auf, weil sie das Verhalten des anderen falsch deuten. Oder weil sie ihm nicht den Raum geben, den er für seine innere Entwicklung braucht.
Und noch etwas: Die Idee, dass dich deine Affäre sowieso irgendwann betrügen wird, wenn ihr zusammenkommt? Unsinn.
Meine Kundinnen und Kunden sind keine Teletubbies, die fröhlich von einer Wiese zur nächsten hüpfen. Sie haben Gewissen. Sie ringen mit sich und nehmen die Situation ernst.
Alle, die zu mir kommen, haben eins gemeinsam: Sie sind wirklich verliebt. Und sie kämpfen – gegen ihre Gefühle, für Klarheit, für eine verantwortungsvolle Entscheidung.
Denkst du über eine Trennung nach? Hol dir meinen Ratgeber ‘Trennung aus langjährigen Beziehungen’
Menschen in der zweiten Lebenshälfte wollen ankommen. Sie wollen satt werden – emotional
Plötzlich ist es wichtig, dass der andere die eigenen Werte teilt, dieselbe Sprache spricht, dieselben Träume hat.
Und manchmal merkt man dann: Der Partner, den man in der ersten Lebenshälfte gewählt hat, passt nicht mehr. Damals gab es andere Kriterien.
Was du tun kannst:
Schau dir genau an, mit wem du es zu tun hast.
Der Ernsthafte:
Er baut eine echte emotionale Verbindung zu dir auf. Ja, er schwankt. Ja, er ist manchmal wütend auf sich selbst. Aber er sieht dich – und deinen Schmerz.
Er macht Schritte, kleine wie große. Er trennt sich innerlich nach und nach von seinem alten Leben. Manchmal stolpert er. Manchmal zieht er sich zurück. Aber er steht immer wieder auf und kommt wieder auf dich zu.
Der Spieler:
Er ist unreif. Er will Sex, nicht dich als ganzen Menschen. Er redet viel, verspricht dir die Zukunft – aber alles bleibt vage.
Er findet immer wieder neue Gründe, warum er sich jetzt gerade nicht entscheiden kann.
Bevor du gehst, sprich alles aus
Sag, was du spürst, was dir fehlt. Sag, dass du zweifelst.
Und wenn du merkst, dass er nicht bereit ist, mit dir den nächsten Schritt zu gehen, zieh die Reißleine.
Nicht aus Trotz – sondern weil du weißt, was du willst.

FAQ: Ich bin verliebt in die Affäre, was nun? Was kann ich tun?
1. Hat meine Affäre überhaupt eine Chance auf eine feste Beziehung?
Ja, es ist möglich, aber nicht garantiert. Entscheidend ist, ob beide wirklich bereit sind, Verantwortung zu übernehmen, alte Bindungen zu klären und die Beziehung in Ruhe aufzubauen.
2. Wie lange dauert es, bis er/sie sich für mich entscheidet?
Das kann Monate oder sogar Jahre dauern, besonders wenn Kinder und gemeinsame Verpflichtungen im Spiel sind. Druck hilft selten. Gib beiden Seiten Zeit, damit die Entscheidung aus Überzeugung fällt.
Woran erkenne ich, dass er/sie es ernst meint oder mich nur hinhält?
Ernst meint es, wer Klarheit schafft, Verantwortung übernimmt und Schritt für Schritt Entscheidungen trifft. Hinhaltet, wer ständig Versprechen macht, aber nichts ändert.
4. Soll ich meine Ehe (oder Beziehung) beenden, weil ich in die Affäre verliebt bin?
Trenne erst zwischen Affärengefühl und deinem echten Wunsch nach einem neuen Leben. Eine Entscheidung für oder gegen die Ehe sollte nicht nur aus der Verliebtheit heraus entstehen.
5. Wie kann ich mich von meiner Affäre lösen, obwohl ich ihn/sie liebe?
Erkenne an, dass Liebe nicht immer bedeutet, dass es gut für dich ist. Abstand, klare Kommunikation und Unterstützung von außen helfen, den emotionalen Knoten zu lösen.
6. Soll ich ihm/ihr ein Ultimatum stellen?
Ultimaten erzeugen oft Druck und Angst und können den anderen eher wegstoßen. Besser: klar sagen, was du brauchst, und deine eigenen Grenzen setzen.
7. Wie überwinde ich den Liebeskummer nach einer Affäre?
Lass die Gefühle zu, aber bleib nicht allein damit. Sprich mit vertrauten Menschen oder hole dir professionelle Begleitung. Selbstfürsorge ist jetzt entscheidend.
8. Wie sage ich meinem Partner, dass ich mich verliebt habe?
Wähle einen ruhigen Moment, sprich ehrlich und respektvoll. Sag, was in dir los ist, ohne Vorwürfe zu machen. Das Gespräch wird schmerzhaft – aber es ist der erste Schritt zu Klarheit.
9. Warum zieht er/sie sich immer wieder zurück?
Das kann Angst vor Konsequenzen, Überforderung oder Schuldgefühle sein. Rückzug heißt nicht automatisch, dass keine Gefühle da sind. Aber es zeigt, dass der Prozess Zeit braucht.
10. Kann man zwei Menschen gleichzeitig lieben?
Ja, das ist möglich. Aber zwei Beziehungen gleichzeitig führen funktioniert selten auf Dauer. Irgendwann braucht es eine klare Entscheidung, um innerlich zur Ruhe zu kommen.
Deine Affäre will keine feste Beziehung mit dir?
Lass uns das doch einfach gemeinsam hinschauen: auf eure Affäre, die Beziehung(en), die Familie(n), die Umstände.
Denn viele meiner Kunden stagnieren hier und haben Bedenken, etwas kaputtzumachen, wenn sie hinter sich stehen, wenn sie Grenzen setzen oder sich aus der Affäre verabschieden.

Ich bin Silke Setzkorn, Affären-Expertin, Online Beziehungs-Coach und Buch-Autorin
Gemeinsam besprechen wir alles, was dich gerade stark belastet. Ich zeige dir, wie du Richtung in dein Liebesleben bekommst – und dabei verantwortungsvoll, fair und empathisch vorgehst.
Statt also weiter zu grübeln, handle lieber so, dass es sich richtig anfühlt und du euer Drehbuch voranbringst.
Nach unserem Gespräch hast du erfahrungsgemäß einen klaren Kopf und weißt genau, wie du die nächsten Schritte in die Tat umsetzen kannst.
Klicke hier für Informationen zu einer 1:1 Einzelberatung oder Paarberatung via Handy oder Zoom mit mir.
Okay, ja, du könntest natürlich auch einfach weitermachen wie immer…
Wenn du doch lieber einen Termin mit mir ausmachen möchtest, klick hier: Beratung buchen
Ich freue mich auf dich und unser Gespräch!
Herzlichst, Silke Setzkorn
Noch mehr gute Tipps in Sachen Affäre? Abonniere meinen Newsletter!
Er liebt dich, bleibt aber bei seiner Frau? Lies hier, was du tun kannst:

