verliebt-in-affaere-beide-verheiratet-wie-geht-es-weiter, ein Paar, das sich bei Sonnenuntergang verliebt an den Händen hält

Beide verheiratet und verliebt in einer Affäre: 9 Tipps, wie es weitergehen kann (um gemeinsam zu entscheiden)

Was tun, wenn wir beide verheiratet sind und uns ineinander verliebt haben?

Eine Affäre kann aufregend und leidenschaftlich sein – gleichzeitig aber auch quälend, weil viele Fragen im Raum stehen:

  • Ich bin verheiratet, aber verliebt in einen anderen – was soll ich tun?
  • Kann man zwei Menschen gleichzeitig lieben?
  • Wie kann ich mich zwischen Ehe und Affäre entscheiden?
  • Was tun, wenn wir beide verheiratet sind und uns ineinander verliebt haben?
  • Kann aus einer Affäre zwischen zwei Verheirateten eine Partnerschaft entstehen?

Wenn du dir genau diese Fragen stellst, bist du nicht allein. Viele Menschen in einer ähnlichen Situation fühlen sich innerlich zerrissen, schwanken zwischen Schuldgefühlen und Glücksgefühlen – und suchen nach einem klaren Weg, wie es weitergehen kann. Genau darum geht es in diesem Blogpost.


Du willst diesen Blogpost anhören? Gesprochen von Silke Setzkorn


Verheiratet und Affäre mit verheiratetem Mann

Britta hat immer das Leben voll ausgekostet. Mit ihren 39 Jahren hatte sie einen festen Job und eine Ehe, die von außen betrachtet perfekt wirkte. Aber hinter dieser Fassade fühlte sie sich oft einsam.

Ihr Mann, mit dem sie schon lange zusammen war, hatte das Interesse an ihr verloren – zumindest körperlich. Sie führten eine friedliche, freundschaftliche Beziehung, aber die Leidenschaft, die sie einst verbunden hatte, war längst verschwunden.

Marc, ein Kollege von Britta, war seit Jahren ein fester Bestandteil ihres Lebens. Schon früh hatten sie gemerkt, dass zwischen ihnen eine besondere Spannung herrschte. Kleine Gesten, zufällige Berührungen und vielsagende Blicke hatten sie immer wieder daran erinnert, dass da etwas zwischen ihnen war, das über reine Kollegialität hinausging.

Doch beide hatten ihre Beziehungen und Verpflichtungen. Britta wusste, dass Marcs Frau finanziell von ihm abhängig und ihm seine Familie wichtig war.

Mann und Frau reichen sich die Hände, um zu jubeln, ein Beziehungspflegekonzept zu entwickeln, Familienmitglieder zu trösten, sich gegenseitig zu ermutigen, Zärtlichkeit, Trost und Mitgefühl zu zeigen, zu helfen, Hoffnung zu geben und zu glauben

Beide verheiratet und verliebt – geht das gut?

Alles änderte sich vor vier Jahren bei einer Betriebsfeier. Die lockere Stimmung, ein paar Drinks und die plötzliche Nähe ließen sie ihre Zurückhaltung fallen lassen. Ein paar Wochen später verbrachten sie eine leidenschaftliche Nacht zusammen.

Danach entschieden sie, dass sie ihre Affäre nicht beenden wollten. Sie wollten ihre Beziehungen nicht gefährden, aber die Leidenschaft, die sie füreinander empfanden, war einfach zu stark, um darauf zu verzichten.

Die Affäre wurde zu einem festen Teil ihres Lebens

Sie trafen sich heimlich, schickten sich liebevolle Nachrichten und fanden Trost und Freude in der Gesellschaft des anderen. Britta fühlte sich wieder begehrt, lebendig und glücklich. Marc blühte regelrecht auf, wenn er mit ihr zusammen war. Er sagte ihr oft, dass sie ihm so gut tue und sein Leben dadurch einfacher und schöner geworden sei.

Doch mit der Zeit wurde es immer schwieriger. Britta begann sich zu fragen, ob sie und Marc vielleicht doch zusammenpassen würden. Sie redeten oft darüber und erklärten sich gegenseitig, dass sie im Alltag wahrscheinlich richtig toll zusammenpassen würden, aber die Frage blieb: Was gibt es für Möglichkeiten, das umzusetzen? Ohne, dass sie dabei zwei Familien zerstörten?


Affäre ohne Perspektive? Gemeinsam finden wir deinen nächsten Schritt:


Affäre mit verheiratetem Mann – hat das eine Zukunft?

Marc hing sehr an seiner Frau, viel mehr als Britta an ihrem Mann. Er fühlte sich ihr gegenüber verpflichtet und wollte sie nicht verlassen. Sie war sehr unbeholfen und würde ihn immer brauchen. Er hatte Mitleid mit ihr und wusste, dass sie ohne ihn nicht klarkommen würde.

Aber ist die einzige Möglichkeit wirklich die, die Affäre zu beenden? Auf dieses wundervolle Gefühl des Verliebtseins, den Sex zu verzichten? Auf diesen Menschen und all dem, was er einem gibt?


Auch super spannend: Aus diesen Gründen gehen Männer aus ihren Ehen


Britta wusste, dass ihre Beziehung zu Marc falsch war, aber sie konnte nicht damit aufhören. Sie genoss das Gefühl, verliebt zu sein, die Leidenschaft und das Lächeln, das Marc ihr ins Gesicht zauberte.

Doch sie war sich der Konsequenzen bewusst. War die einzige Möglichkeit wirklich, die Affäre zu beenden? Musste sie auf dieses Verliebtsein verzichten? Auf die körperliche Nähe? Auf diesen Menschen, der ihr so viel bedeutete?

Diese Fragen quälten sie jeden Tag. Britta wusste, dass sie irgendwann eine Entscheidung treffen musste, aber der Gedanke daran tat ihr unglaublich weh. Sie wollte nicht aufhören, zu lieben und geliebt zu werden, aber sie wollte auch nicht die Leben und Familien zerstören, die sie und Marc aufgebaut hatten.

Britta holte sich bei mir professionelle Unterstützung

Mit diesem Zwiespalt kam sie zu mir in die Beratung. Britta und Marc genossen die Momente der Leidenschaft und Liebe, während die Realität sie immer wieder einholte. Britta wusste nicht, wie lange sie diesen Zustand noch aushalten konnte, aber für den Moment klammerte sie sich an das Glück, das sie in Marcs Armen fand, und hoffte, dass die Antworten irgendwann klarer werden würden.

Marc wiedrum verschloss weiterhin die Augen vor der Realität. Am liebsten hätte er alles so belassen. Aber er wusste, dass das nicht möglich war.

Porträt eines jungen Mannes, der sein Gesicht mit der Hand bedeckt und in die Kamera blickt, während er vor grauem Hintergrund steht

Affäre, beide verheiratet: Die nächsten möglichen Schritte

Viele Menschen, die in einer Affäre feststecken, wissen nicht, wie sie weiter vorgehen sollen. Hier sind einige Schritte, die helfen können, Klarheit und eine Richtung in diese schwierige Situation zu bringen.

1) Offene Gespräche über die Zukunft

Ich riet Britta und Marc, ehrliche Gespräche zu führen, um gemeinsam ihre Gefühle und Zukunftspläne zu klären. Sie sollten darüber sprechen, ob und wie sie ihre Affäre fortsetzen möchten und welche Auswirkungen dies auf ihre Beziehungen hätte.

Beide erkannten, dass dies ein längerer Prozess sein würde. Sie entschieden sich, meine Hilfe in Anspruch zu nehmen, um ihre Gefühle zu ordnen, sowohl einzeln als auch gemeinsam.

2) Eine Option: Affäre beenden und Fokus auf Ehen

Wir besprachen, dass eine Möglichkeit wäre, die Affäre zu beenden und sich darauf zu konzentrieren, ihre Ehen zu verbessern. Das würde bedeuten, mehr Zeit und Energie in ihre Partner zu investieren, um die verlorene Leidenschaft wiederzufinden.

Aber beide hatten das schon für sich durchdacht und sahen darin keine echte Perspektive.

Aufnahme eines liebevollen reifen Paares, das zu Hause auf dem Sofa sitzt

3) Affäre fortsetzen mit klaren Regeln

Sie erwogen, die Affäre mit klaren Regeln und Grenzen fortzusetzen, um ihre Ehen nicht weiter zu gefährden. Sie diskutierten darüber, wie oft sie sich sehen, wie sie kommunizieren und wie sie diskret bleiben könnten.

Doch sie waren sich bereits einig, dass sie auf diese Weise nicht weitermachen wollten.

4) Trennung von ihren Ehepartnern

Die Entscheidung, sich von ihren Partnern zu trennen, um eine Beziehung miteinander zu führen, erschien ihnen noch zu radikal. Eine solche Veränderung hätte zu schnell zu große Auswirkungen auf ihr eigenes Leben und das ihrer Familien gehabt.

An diesem Punkt gerieten beide immer wieder ins Stocken und wussten nicht, wie sie weiter vorgehen sollten.

Wir stellten fest, dass sie sich in der zweiten von vier Phasen der Loslösung aus langjährigen Beziehungen befanden. Mehr darüber erfährst du in meinem dritten Buch: Trennung aus langjährigen Beziehungen

5) Über eigene Bedürfnisse nachdenken

Ich hatte beiden daraufhin empfohlen, sich eine Auszeit zu nehmen, um über ihre eigenen Bedürfnisse und Wünsche nachzudenken. Das hätte bedeutet, sich eine Zeit lang nicht sehen und sich stattdessen darauf konzentrieren, herauszufinden, was sie wirklich wollten.

6) Selbstständigkeit entwickeln und sich selbst reflektieren

Um wieder klarer zu sehen, was sie wirklich wollen, empfahl ich Britta und Marc, sich mehr auf sich selbst zu fokussieren. Ich besprach mit ihnen verschiedene Fragen, die sie sich stellen sollten, unter anderem: Was erlebe ich mit meinem Partner und welche Art von Beziehung möchte ich wirklich? Bin ich glücklich? Welche Ängste halten mich von einer Trennung ab? Welche ungeklärten Punkte gibt es, für die ich Lösungen finden muss?

Ich weiß, wie schwierig es ist, diese Punkte alleine zu durchdenken. In dieser Situation fehlt oft nicht nur die Erfahrung, sondern auch die Nerven, Klarheit und Kraft. Deshalb unterstütze ich dich gerne dabei.


Vielleicht auch für dich interessant: Aus diesen Gründen solltest du den Kontakt zur Affäre abbrechen


7) Festlegung eines Zeitrahmens und einer klaren Richtung: Affäre oder Ehe

Beide vereinbarten, einen festen Zeitrahmen zu setzen, in dem sie eine Entscheidung treffen wollten. Das sollte den Druck verringern und verhindern, dass das Thema endlos hinausgezögert wird.

Ich halte das jedoch für problematisch: Ein zu langer Zeitrahmen führt zu Verzögerungen, ein zu kurzer setzt zu sehr unter Druck. Daher empfehle ich, sich klar für eine Richtung zu entscheiden und diese konsequent zu verfolgen, um herauszufinden, was sich richtig anfühlt.

Das bedeutet, sich auf den Weg zu machen, sich immer wieder reinzufühlen und die Punkte abzuwägen: Möchte ich die Affäre beenden und mich auf meine Ehe konzentrieren (mit allem, was dazugehört), oder möchte ich meine Ehe beenden? Dabei ist noch nichts in Stein gemeißelt, man kann jederzeit die Richtung ändern. Aber eine Richtung wird nun ernsthaft verfolgt.

8) Fokus auf praktische Aspekte

Das macht auf jeden Fall Sinn: Die praktischen Aspekte ihrer Beziehung und Affäre anzuschauen. Dazu gehören logistische Herausforderungen, die Auswirkungen auf ihre Jobs und alle sozialen Konsequenzen. Es ist wichtig, diese Dinge zu berücksichtigen, um eine informierte Entscheidung zu treffen und die beste Lösung für beide zu finden.

9) Ehepartner einweihen oder erste Gespräche darüber führen

Ein sehr mutiger Schritt wäre, ihre Ehepartner über die Affäre zu informieren und gemeinsam eine akzeptable Lösung zu finden. Viele haben jedoch große Angst, dass dies direkt zu einer Trennung führt oder eine unaufhaltsame Kettenreaktion auslöst. Es gibt jedoch auch Möglichkeiten, das Thema vorsichtig anzusprechen, ohne dass der Partner sofort Verdacht schöpft.

Portrait von Silke Setzkorn, sie blickt in die Kamera und trägt einen grauen Pulli.

FAQ „Affäre, beide verheiratet“

1. Kann aus einer Affäre zwischen zwei Verheirateten eine echte Beziehung entstehen?

Ja, es ist möglich – aber selten unkompliziert. Viele Affären scheitern, weil Schuldgefühle, Verpflichtungen und die Angst, die Familie zu zerstören, stärker sind als die Leidenschaft. Damit es eine echte Chance gibt, müssen beide bereit sein, ehrlich zu ihren Partnern zu sein und Verantwortung zu übernehmen.

2. Soll ich meine Affäre beenden oder weitermachen?

Das hängt davon ab, was du wirklich willst. Eine Affäre kann kurzfristig Glück schenken, langfristig aber viel Leid verursachen. Wenn du unsicher bist, hilft es, dir bewusst Fragen zu stellen: Möchte ich meine Ehe retten oder beenden? Ist meine Affäre mehr als Leidenschaft? Professionelle Begleitung kann helfen, Klarheit zu gewinnen.

3. Wie kann ich mich zwischen Ehe und Affäre entscheiden?

Entscheidend ist, deine Bedürfnisse ehrlich zu reflektieren: Fühle ich mich in meiner Ehe erfüllt? Was erlebe ich in der Affäre, das mir fehlt? Ein klarer Zeitrahmen kann verhindern, dass du dich jahrelang im Schwebezustand befindest. Letztlich musst du dich für eine Richtung entscheiden – auch wenn das schwerfällt.

4. Was passiert, wenn mein Affärenpartner seine Frau nie verlässt?

Das ist eine häufige Realität: Viele Männer und Frauen versprechen, „irgendwann“ frei zu sein – aber handeln nie. Wenn dein Partner seine Ehe nicht hinterfragt oder keine Schritte unternimmt, solltest du überlegen, ob du in dieser Warteschleife bleiben willst oder ob es Zeit ist, eigene Entscheidungen zu treffen.

5. Kann man zwei Menschen gleichzeitig lieben?

Ja, das ist möglich – aber es führt oft zu innerem Stress, Schuldgefühlen und Verwirrung. Liebe ist nicht nur ein Gefühl, sondern auch eine Entscheidung. Langfristig musst du dich fragen, in welcher Beziehung du wirklich wachsen und glücklich sein kannst.

Beide verheiratet und in einer Affäre? Findet heraus, welche Möglichkeiten ihr habt!

Ihr seid verheiratet und in einer Affäre, habt euch verliebt und wisst jetzt nicht weiter. Gibt es eine Chance auf eine gemeinsame Zukunft? Wie sollt ihr das angehen? Was passiert mit euren Partnern, den Kindern, dem Haus? All das macht euch Angst. Aber ihr wollt unbedingt herausfinden: Gibt es eine Chance für uns?

Ich verstehe euch so gut. Viele Menschen in eurer Situation fühlen sich genauso. Ich helfe euch dabei, Klarheit und eine Richtung zu finden – damit ihr nicht noch monatelang auf ein Wunder wartet.

Ich bin Silke Setzkorn, Affären-Expertin, Online Beziehungs-Coach und Buch-Autorin

Stellt euch vor: Ihr könnt wieder ihr selbst sein, ohne euch ständig verstellen zu müssen. Ihr führt offene und faire Gespräche, die euch weiterbringen, anstatt alles zu zerstören.

Lasst uns eure Geschichte von Anfang bis Ende genau durchleuchten. Wir besprechen alles, was euch gerade beschäftigt.

Nach unserem Gespräch habt ihr beide erfahrungsgemäß einen klaren Kopf und wisst genau, wie ihr die nächsten Schritte umsetzen könnt. Dein Affären-Partner zögert noch? Kein Problem, du kannst auch erst einmal alleine zu mir in die Beratung kommen.

Anstatt weiter zu grübeln, bringt doch lieber eure Liebesgeschichte verantwortungsvoll voran, damit ihr eine erfüllte Liebesbeziehung leben könnt.

Klick hier für Informationen zu einer 1:1 Einzelberatung oder Paarberatung via Handy oder Zoom mit mir.

Wir kennen uns noch nicht so gut? Na Mensch, das lässt sich doch ändern! Hier erfährst du mehr über mich.

Okay, ja, ihr könnt natürlich auch einfach weitermachen wie immer…

Wenn ihr doch lieber einen Termin mit mir ausmachen möchtest, klickt hier: Beratung buchen

Ich freue mich auf euch und unser Gespräch!

Herzlichst, Silke Setzkorn

Noch mehr gute Tipps in Sachen Affäre? Abonniere meinen Newsletter!


In welchen Phasen einer Affäre verlieben wir uns eigentlich?